Menschen, die an häufig wiederkehrender oder chronischer Entzündung der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) leiden, haben meist schon einige Therapien ausprobiert. Nicht selten sind sie enttäuscht, weil die Behandlungsversuche erfolglos geblieben sind. Eine der ältesten Methoden zur Behandlung von Atemwegsbeschwerden und -erkrankungen wird dabei gerne vergessen: Das Inhalieren mit einem Gerät speziell zur Behandlung der Sinusitis.
Die Inhalationstherapie mit einem Vernebler ist eine gute und bewährte Möglichkeit, akute und chronische Entzündungen der Atemwege zu behandeln. Aufgrund der menschlichen Anatomie schaffen es die meisten Behandlungsformen gar nicht erst bis in die Nasennebenhöhlen. Um von der Nase durch die sehr schmalen Durchgänge (Ostien) bis in die Nasennebenhöhlen vorzudringen, wird ein pulsierendes Aerosol benötigt.
Die Nasennebenhöhlen werden kaum ventiliert. Das heißt, dass die eigeatmete Luft durch die Nase an den Ostien vorbeiströmt. Inhalieren Sie mit einem gewöhnlichen Inhalationsgerät, gelangen die Wirkstoffe nicht in die Nasennebenhöhlen. Bei der Verneblertherapie mit Pulsation wird ein Wechseldruck erzeugt, der das Einströmen der Wirkstoffe in die Nasennebenhöhlen ermöglicht.
Das Ergebnis von jahrelanger Forschung und Entwicklung einer gezielten Inhalationstherapie gegen die Sinusitis ist der PARI SINUS2. Er erzeugt aus der Inhalationslösung ein Aerosol, das fein genug ist, um durch die Ostien zu gelangen. Der eigentliche Schlüssel zu den Nasennebenhöhlen ist die Pulsation. Der PARI SINUS2 ist das einzige Inhalationsgerät mit pulsierendem Aerosol.
Bei einer Sinusitis geht es darum, angestautes Sekret aus den Nasennebenhöhlen abzutransportieren. Am besten ist hierfür hypertone Kochsalzlösung geeignet wie zum Beispiel MucoClear 3 %. Unsere Empfehlung bei Nasennebenhöhlenentzündung ist die MucoClear Protect Inhalationslösung. So profitieren Sie vom schleimlösenden Effekt von hypertoner Salzlösung und von der entzündungsreduzierenden Wirkung des Ectoins.
Bei Nasennebenhöhlenentzündung ist Inhalieren sinnvoll, wenn Wirkstoffe die Nebenhöhlen erreichen. Dies ermöglicht ein Inhalationsgerät, das ein pulsierendes Aerosol erzeugt [1]. PARI SINUS2 verfügt über eine solche Pulsationsfunktion und ist daher unsere Empfehlung bei Sinusitis.
Ihr Kontakt zu uns
Sie haben eine Frage? Unser Service Center erreichen Sie unter der Nummer:
+49 (0) 8151 279 279
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation