Einmal tief Luft holen: Apnoetaucher Nik Linder berichtet, was Atmung für ihn bedeutet
Nik Linder ist seit fast zehn Jahren Apnoetaucher. Warum die Atmung dabei eine wichtige Rolle spielt und was PARI mit Tauchen zu tun, erzählt er hier.
Hier finden Sie Erfahrungsberichte von Menschen, die an einer chronischen Lungenerkrankung wie Asthma, COPD oder Mukoviszidose leiden. Auch Eltern berichten aus ihrem Alltag mit chronisch kranken Kindern.
Nik Linder ist seit fast zehn Jahren Apnoetaucher. Warum die Atmung dabei eine wichtige Rolle spielt und was PARI mit Tauchen zu tun, erzählt er hier.
Für Menschen, die an einer seltenen Erkrankung wie rezidivierender Polychondritis leiden, ist es häufig ein langer Leidensweg bis zur richtigen Diagnose. Heute am Tag der Seltenen Erkrankungen erzählt Hans-Martin Schühle seine Geschichte.
Wie macht sich das eFlow®rapid Inhalationssystem mit eTrack® Controller und PARI Connect® App im Praxistest? Erfahrungsbericht einer Mukoviszidose-Patientin.
Bernhard Kaut litt an idiopathischer Lungenfibrose. Nach der Lungentransplantation hat er im Juni 2024 sein großes Ziel erreicht: die Besteigung des Großglockner.
Was kann ich gegen Heiserkeit tun? Kinderbuchautorin Alexandra Wagner antwortet darauf: Inhalieren! Sie braucht ihre Stimme für Lesungen. Feuchtinhalation ist ihr Hausmittel gegen Heiserkeit.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation