Chronische Pseudomonas-Besiedelung der Lunge bei Mukoviszidose: Ein Erfahrungsbericht
Marlene hat Mukoviszidose und lebt seit fast 40 Jahren mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa in der Lunge. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Feuchtkeim.
Mukoviszidose oder auch kurz CF (Cystische Fibrose) ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung. Erste Symptome treten bereits im Säuglings- und Kindesalter auf. Viele Betroffene leiden häufig an bakteriellen Atemwegsinfekten, die von zähem Schleim begünstigt werden. Hier finden Sie alle Blog-Beiträge rund um das Thema Mukoviszidose.
Marlene hat Mukoviszidose und lebt seit fast 40 Jahren mit dem Bakterium Pseudomonas aeruginosa in der Lunge. Sie teilt ihre Erfahrungen mit dem Feuchtkeim.
Kinder mit Mukoviszidose müssen besonders darauf achten, Keime zu vermeiden. Doch Keime sind überall. Wie gehen andere Eltern damit um? Mandy K. – Mutter eines Sohnes mit Mukoviszidose – berichtet.
Keime stellen für Kinder mit Mukoviszidose ein Gesundheitsrisiko dar. Im Interview teilt eine Mutter ihre Erfahrungen im Alltag.
Wie es ist mit Mukoviszidose erwachsen zu werden und erwachsen zu sein? Thomas Malenke teilt seine Erfahrungen im Interview.
CFTR-Modulatoren gelten als Meilenstein in der Therapie der Erbkrankheit Mukoviszidose. Viele Betroffene fragen sich, ob sie die tägliche Inhalation nicht weglassen könnten. Anne hat es ausprobiert.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation