Autogene Drainage mit Inhalation kombinieren: So geht’s & das bringt’s
Mit der Autogenen Drainage lösen Atemwegspatienten Schleim aus der Lunge. Die Atemtechnik lässt sich mit der Feuchtinhalation kombinieren, was viele Vorteile bringt.
Sind Sie auf der Suche nach Tipps sind, um gut durch die Erkältungszeit zu kommen? Oder suchen Sie nach Atemtechniken und Übungen, die bei Atemnot oder einer verschleimten Lunge helfen? Hier finden Sie Tipps + Übungen von Experten wie Atemphysiotherapeuten.
Mit der Autogenen Drainage lösen Atemwegspatienten Schleim aus der Lunge. Die Atemtechnik lässt sich mit der Feuchtinhalation kombinieren, was viele Vorteile bringt.
Welche Atemprobleme bleiben nach COVID-19? Und wie kann ich meine Lunge nach Corona trainieren? Im Interview berichtet die Atemphysiotherapeutin, Marlies Ziegler, von ihren Erfahrungen mit Long-COVID-Patienten und gibt Tipps.
Ein Asthmaanfall kann für das betroffene Kind und dessen Eltern beängstigend sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich bei einem Asthmaanfall richtig verhalten und Ihrem Kind bestmöglich helfen.
Kurzatmigkeit und Atemnot sind sehr unangenehm. Hier finden Sie drei Tipps, was sie tun können, wenn Ihnen die Luft wegbleibt.
Wer abschwellende Nasensprays richtig anwendet, braucht die Gefahr der Abhängigkeit nicht zu fürchten. Apotheker Dr. Grau klärt auf und gibt hilfreiche Tipps.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation