Kinder zur Inhalation motivieren
Wie kann ich mein Kind zur Inhalation motivieren? Dazu haben wir mit Ramona L. gesprochen, deren Tochter Mukoviszidose hat. Sie teilt ihre Erfahrungen mit uns und hat außerdem den PARI Inhalationspass getestet.
Sind Sie auf der Suche nach Tipps sind, um gut durch die Erkältungszeit zu kommen? Oder suchen Sie nach Atemtechniken und Übungen, die bei Atemnot oder einer verschleimten Lunge helfen? Hier finden Sie Tipps + Übungen von Experten wie Atemphysiotherapeuten.
Wie kann ich mein Kind zur Inhalation motivieren? Dazu haben wir mit Ramona L. gesprochen, deren Tochter Mukoviszidose hat. Sie teilt ihre Erfahrungen mit uns und hat außerdem den PARI Inhalationspass getestet.
PEP-Atmung kann Menschen mit chronischen Lungenerkrankungen helfen, Luftnot zu lindern. Wir erklären, was PEP-Atmung ist, wie sie durchgeführt wird und warum sie wirkt.
Probleme mit einer Überblähung der Lunge sind typisch für COPD, Mukoviszidose und bei schlechtem Verlauf auch bei Asthma sowie PCD. Physiotherapeutin, Marlies Ziegler, zeigt, wie Patienten ihre Lunge entblähen können
Gegen Kurzatmigkeit und Engegefühl in den Bronchien können Lippenbremse und spezielle Atemtherapiegeräte helfen. Physiotherapeutin Marlies Ziegler erklärt die Wirkungsweise und gibt Tipps zur Anwendung.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation