PARI Blog

Bronchiektasen-Therapie und Behandlung: Tipps für Betroffene

Die möglichst frühzeitige und dann konsequente Therapie von Bronchiektasen ist essentiell, um Ausbreitung der Aussackungen und Fortschreiten der Lungenerkrankungen zu stoppen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten die Atemphysiotherapie hier bietet.

eFlow rapid: Erfahrungen & Ratschläge von A wie Aerosolerzeuger bis Z wie Zubehör

Das Inhaliergerät eFlow rapid ist täglicher Begleiter von Menschen mit schweren Lungenerkrankungen, speziell bei Mukoviszidose. Erfahrungen mit dem eFlow und Ratschläge für dessen Anwendung gibt es jetzt im Blog.

Der Schleim muss aus der Lunge

Um den Schleim aus der Lunge zu bekommen, helfen atemerleichternde Techniken und auch spezielle Geräte.

Die Artikel im PARI Blog werden von der PARI Blog Redaktion verfasst. Diese besteht sowohl aus PARI Mitarbeitern, wie auch aus externen Gastautoren und freiberuflichen Redakteuren, teils selbst mit schweren Atemwegserkrankungen.