Der lange Weg zur Diagnose bei seltenen Erkrankungen – Beispiel PCD
Betroffene von seltenen Erkrankungen erhalten oft erst nach einem langen Leidensweg die Diagnose. Ein Erfahrungsbericht zweier Betroffener der Erbkrankheit PCD.
Betroffene von seltenen Erkrankungen erhalten oft erst nach einem langen Leidensweg die Diagnose. Ein Erfahrungsbericht zweier Betroffener der Erbkrankheit PCD.
Eberhard Jordan stellt sich am Welt-COPD-Tag einer sportlichen Herausforderung. Damit kämpft er nicht nur gegen das Fortschreiten seiner Erkrankung, sondern auch um Aufmerksamkeit für die Lungenkrankheit.
Ideen, wie Sie Inhalation Ihres Kindes mit Spielen kombinieren können. Damit macht die Inhalation gleich mehr Spaß. Gleichzeitig lernt Ihr Kind die Atemtechnik für eine effektive Inhalation.
Wann wird mein Kind realisieren, dass ich unheilbar krank bin? Und welchen Einfluss wird diese Erkenntnis auf sein Leben haben? Eine Mutter mit Mukoviszidose teilt im Blog ihre Gedanken und Erfahrungen. Teil 1
Richtiges Lüften von Innenräumen ist in Zeiten von Corona besonders wichtig. Denn das Ansteckungsrisiko mit Viren ist in Räumen höher als draußen. Wissen Sie, warum, und wie richtiges Lüften geht? Wir klären auf.
Die Artikel im PARI Blog werden von der PARI Blog Redaktion verfasst. Diese besteht sowohl aus PARI Mitarbeitern, wie auch aus externen Gastautoren und freiberuflichen Redakteuren, teils selbst mit schweren Atemwegserkrankungen.
© 2025 PARI GmbH Spezialisten für effektive Inhalation